
FAQ
- 01
Es ist empfehlenswert, dass Sie es behandeln lassen, da eine kariöse Läsion grundsätzlich nur grösser wird und entsprechende Mehrkosten verursacht.
- 02
Jedes Unfallereignis sollten Sie direkt der entsprechenden Unfallversicherung anmelden und vom Zahnarzt beurteilen lassen. Da jedes Zahntrauma mögliche Folgeschäden nach sich ziehen kann.
- 03
Ja, Milchzähne haben drei Funktionen: Kaufunktion, Mithilfe bei der Sprachentwicklung und Platzhalter für die bleibenden Zähne. Deshalb ist die Reparatur der Milchzahnkaries empfehlenswert. Da sich als Folge der Karies auch Abszesse mit entsprechenden Komplikationen entwickeln können.
- 04
Nein, um Ihnen einen seriösen Kostenvoranschlag für Ihr individuelles Zahnproblem erstellen zu können, ist bei Ihnen eine direkte Befundaufnahme und allenfalls das Erstellen von Röntgenbilder nötig.
- 05
Nein, eine kleine Füllung kostet weniger und eine grosse Füllung oder gar ein Zahnaufbau ist entsprechend teurer. Es kommt auf die Grösse des Lochs und das verwendete Füllungsmaterial an.
- 06
Nein, es kommt darauf an, ob der Zahn sich schon bewegt, ob er eine oder mehrere Wurzeln hat, oder ob man ihn gar operativ entfernen muss.
- 07
Je nach dem wieviel Zahnstein und Beläge im Gebiss vorhanden sind, ist der Zeit- / Arbeitsaufwand entsprechend grösser, was einen direkten Einfluss auf die Kosten hat.
- 08
Bei uns noch unbekannte Kunden oder bei grösseren Arbeiten verlangen wir eine Anzahlung bevor die Behandlung stattfindet.
- 09
Selbstverständlich. Bringen Sie dafür alle vorhandenen schriftlichen und radiologischen Unterlagen zu Ihrem Termin bei uns mit.
- 10
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Deshalb beraten wir Sie lieber vor Ort. Bitte machen Sie deshalb telefonisch einen Termin ab. Herzlichen Dank.
- 11
Nein, bitte rufen Sie uns an! 1. geht es schneller und 2. können wir Ihnen den Termin gleich am Telefon bestätigen.
- 01
Es ist empfehlenswert, dass Sie es behandeln lassen, da eine kariöse Läsion grundsätzlich nur grösser wird und entsprechende Mehrkosten verursacht.
- 02
Jedes Unfallereignis sollten Sie direkt der entsprechenden Unfallversicherung anmelden und vom Zahnarzt beurteilen lassen. Da jedes Zahntrauma mögliche Folgeschäden nach sich ziehen kann.
- 03
Ja, Milchzähne haben drei Funktionen: Kaufunktion, Mithilfe bei der Sprachentwicklung und Platzhalter für die bleibenden Zähne. Deshalb ist die Reparatur der Milchzahnkaries empfehlenswert. Da sich als Folge der Karies auch Abszesse mit entsprechenden Komplikationen entwickeln können.
- 04
Nein, um Ihnen einen seriösen Kostenvoranschlag für Ihr individuelles Zahnproblem erstellen zu können, ist bei Ihnen eine direkte Befundaufnahme und allenfalls das Erstellen von Röntgenbilder nötig.
- 05
Nein, eine kleine Füllung kostet weniger und eine grosse Füllung oder gar ein Zahnaufbau ist entsprechend teurer. Es kommt auf die Grösse des Lochs und das verwendete Füllungsmaterial an.
- 06
Nein, es kommt darauf an, ob der Zahn sich schon bewegt, ob er eine oder mehrere Wurzeln hat, oder ob man ihn gar operativ entfernen muss.
- 07
Je nach dem wieviel Zahnstein und Beläge im Gebiss vorhanden sind, ist der Zeit- / Arbeitsaufwand entsprechend grösser, was einen direkten Einfluss auf die Kosten hat.
- 08
Bei uns noch unbekannte Kunden oder bei grösseren Arbeiten verlangen wir eine Anzahlung bevor die Behandlung stattfindet.
- 09
Selbstverständlich. Bringen Sie dafür alle vorhandenen schriftlichen und radiologischen Unterlagen zu Ihrem Termin bei uns mit.
- 10
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Deshalb beraten wir Sie lieber vor Ort. Bitte machen Sie deshalb telefonisch einen Termin ab. Herzlichen Dank.
- 11
Nein, bitte rufen Sie uns an! 1. geht es schneller und 2. können wir Ihnen den Termin gleich am Telefon bestätigen.
- 12
Grundsätzlich können alle Zähne aufgehellt werden, ausser künstliche Füllungen oder Kronen und freiliegende Wurzeloberflächen (Zahnhals).
